Leuten mit Schulden sind unseriös?

Kann man Leuten, die hohe Schulden hatten wirklich vertrauen?

Hm, zuerst über 100.000 EUR Schulden und Geld verdienen ohne Produkt klingt mir mal so nicht ganz vertrauenswürdig …

Mit diesen Worten hat “Veronika Geyer” meine Facebook-Werbeanzeige kommentiert, in der ich meine Geschichte wie folgt andeute:

"... Ich selbst habe es aus der 120.000 Euro-Schuldenfalle zur Internet-Unternehmerin geschafft und verdiene heute 5.157 Euro im Monat - ohne eigene Produkte. …"

Ja, ich hatte eine Menge Schulden. Aber Schulden sind aus meiner Sicht nicht gleich Schulden. Und diesen Unterschied muss man kennen, um beurteilen zu können, ob eine Person vertrauenswürdig ist oder nicht (klar ist auch, dass das nicht die einzige Eigenschaft ist, die man bei seiner Beurteilung berücksichtigen sollte).

Leuten mit Schulden kann man nicht trauen

Schulden = Schulden?

NEIN! Schulden sind nicht gleich Schulden, denn es gibt dumme Schulden und intelligente Schulden!

Dumme Schulden sind Konsumschulden. Also, wenn man eigentlich kein Geld hat und trotzdem Klamotten, das neueste iPhone (um im Freundeskreis mitzuhalten), ein Auto oder einen Urlaub auf Pump kauft, den Dispo-Kredit oder eine Kreditkarte nutzt, wenn man das Geld nicht hat.

Intelligente Schulden sind Investitionen - Investitionen in sich selbst! Dazu gehören Schulden, die man aufnimmt, um ein Unternehmen aufzubauen, um finanziell frei und unabhängig zu werden. Das sind die Schulden, die ich gemacht habe. Ich habe in mich und meine Zukunft investiert.

Und wer finanziell frei und erfolgreich werden will, muss lernen, muss Entscheidungen treffen, muss einfach auch machen, also tun (und nicht nur reden) und muss sich den Arsch aufreißen - vom Wissen und Reden allein ist noch niemand reich geworden.

Aus Fehlern lernt man ...

Und wer das alles macht, der macht auch Fehler. Und die muss man auch machen, um zu lernen. Und Fehler kosten entweder Geld, Zeit oder “Freunde” - oder alles zusammen.

Und ich habe Fehler gemacht, die mich sehr viel Geld gekostet haben.

Aber ohne die Fehler und die Erfahrungen, die ich in dieser Zeit gemacht habe, hätte ich niemals so viel gelernt über ...

  • Geld und den Umgang mit Geld
  • Mich selbst und meine Ziele
  • Unternehmer sein
  • Skalierbare Geschäftssysteme
  • Wirkliche Freunde

Aber genau das sind die Erfahrungen, die mich dahin gebracht, wo ich heute bin und mich zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin.

Laufen lernen

Wenn ein Kind laufen lernt, dann fällt es hin, steht wieder auf, fällt hin, steht wieder auf, …. . Es steht solange immer wieder auf, bis es laufen kann.

Ist das Kind, weil es hingefallen ist, blutige Knie hat und seinen Eltern dabei Sorgen bereitet hat, dann ein böses Kind, nur weil es laufen lernen will?

Leute mit Schulden stehen immer wieder auf

Oder sind diese weltweit erfolgreichen Unternehmer unseriöse Geschäftsleute?

Bill Gates

Bill Gates (der reichste Mann der Welt), Gründer von Microsoft. Zu Schulzeiten hatte er mit seinem Freund Paul Allen die Firma Traf-O-Data gegründet und ein System entwickelt, das Verkehrsdaten automatisch erhob. Das war sehr vielversprechend, bis die Verkehrszählung verstaatlicht wurde; danach haben sie nur Verluste gemacht.

Frank Thelen

Frank Thelen (bekannt aus der VOX-Sendung “Höhle der Löwen”) investiert heute sehr erfolgreich in junge Internet-StartUps, macht sie groß und verdient damit Millionen. Mit 24 Jahren war er aber mit seiner Software-Firma pleite. Für den vorher aufgenommenen Kredit haftete er persönlich.  

Henry Ford

Oder ist Henry Ford, Gründer der Ford Motor Company, nicht vertrauenswürdig gewesen? Ganz sicher nicht! Auch Henry Ford hat, bevor er 1913 seine Ford Motor Company gegründet hat, gleich mehrere Unternehmen in den Sand gesetzt.

Erfolg ist ein schlechter Lehrmeister

Robert T. Kiyosaki, der mit seiner Frau Kim sogar 2 Wochen obdachlos war, bevor er seine weltweit erfolgreiche Rich Dad-Company gegründet hat, zitiert in seinem Buch “Der Cash-Flow-Quadrant” seinen reichen Vater, der zu ihm sagte:

Erfolg ist ein schlechter Lehrmeister. Wir lernen das meiste über uns selbst, wenn wir scheitern – also fürchte dich nicht davor zu scheitern. Scheitern ist ein Teil des Weges zum Erfolg. Du kannst keinen Erfolg ohne Scheitern haben. Daher sind erfolglose Menschen solche, die niemals scheitern.

Und sein reicher Vater berichtete weiter, dass er mit Anfang 20 ein Geschäft verloren hatte:

Das war die beste und schlimmste Erfahrung meines Lebens. So furchtbar ich es auch fand – ich lernte mehr daraus, indem ich es verbesserte und schließlich in einen glänzenden Erfolg verwandelte. … Du kannst unter Umständen zwei oder drei Unternehmen verlieren, bevor du ein erfolgreiches Unternehmen aufbaust, das von Dauer ist.

Diese Aussagen und Erfahrungen kann ich zu 100 Prozent und 1:1 bestätigen. Meine Firmenpleite und die Zeit danach, waren wirklich schlimm für mich, ich war oft verzweifelt und dabei sind auch viele Tränen geflossen (und nicht nur meine).

Cashflow Quadrant Robert T. Kiyosaki

Robert T. Kiyosaki: Cashflow Quadrant

Tolles Buch, das einem die Augen öffnen kann darüber, was Verbindlichkeiten sind und wie man lernen und starten kann den eigenen Geldfluss zu kontrollieren - sehr, sehr empfehlenswert.

(Hinweis: Der Link zu Amazon ist ein Affiliate Link. Wenn du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Dich kostet es nichts extra. 😉 )

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weiterlaufen

Von Grund auf bin ich jemand, der immer wieder aufsteht - und das hab ich getan. Ich habe die Dinge selbst in die Hand genommen. Dadurch habe ich meinen Weg selbst bestimmt. 

Ich bin aktiv auf die Menschen zugegangen, denen ich Geld schuldete: z. B. mein Zahnarzt, meine Bank, mein Steuerberater. Ich habe ihnen gesagt was Sache ist und ihnen ein Angebot für die Rückzahlung meiner Schulden gemacht. Und fast alle haben mein Angebot angenommen, was meine Situation ein wenig entspannt hat.

Das hat es mir sogar ermöglicht weiter in mich selbst zu investieren, damit ich mich finanziell und unternehmerisch weiterbilden konnte.

Mir war von Anfang an klar, dass ich meinen Schuldenberg von mehr als 120.000 Euro nicht zurückzahlen könnte, wenn ich mir einen “sicheren” Angestelltenjob suche und für Geld arbeite.

Ein Geschäftssystem aufbauen

Wenn ich meine Schulden schnell loswerden, gleichzeitig gut leben und in mich investieren wollte, dann musste ich etwas Großes, am Besten ein System aufbauen. Und genau das mache ich und das Affiliate Marketing ist dabei der Anfang.

Ich weiß, dass es viele Menschen da draußen gibt, die in einer ähnlichen oder gar schlimmeren Situation stecken.

Ist es jetzt unseriös und wenig vertrauensfördernd diesen Menschen zu zeigen, wie man es schaffen kann?

Ich denke: NEIN!

Man darf aber nicht vergessen, dass sich ein Schuldenberg nicht von alleine abbaut und ein Interneteinkommen sich auch nicht von alleine aufbaut.

Auf gut deutsch: Man muss bereit sein (der Ausdruck muss jetzt mal sein) sich den Arsch aufzureißen, zu verzichten, zu lernen, Fehler zu machen und machen, machen, machen! Und jeder ist selbst verpflichtet sich die Hilfe zu holen, die man braucht um weiter zu kommen - das ist eine Holschuld!

Und Leute, die behaupten Menschen, die hohe Schulden hatten wären wenig vertrauensfördernd, haben aus meiner Sicht schlichtweg keine Ahnung!

Wem ich vertraue & wem nicht!

Nicht vertrauenswürdig sind für mich Menschen, die mir erklären wollen, wie Online-Marketing funktioniert, aber selber noch keinen Euro damit verdient haben.

Genauso wenig ernst nehmen kann ich Leute, die selber nie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und mir weiß machen wollen, dass ein Angestellen-Job sicherer wäre, als ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Ich persönlich nehme die Meinung von Menschen ernst und vertraue denjenigen, die genau das geschafft haben, wo ich noch hin möchte. Denn diese Menschen haben viele, viele Erfahrungen gesammelt aus Fehlern, die sie gemacht haben. Und möglicherweise haben sie einen ähnlichen Lebensweg wie ich.

Und bei einer Sache bin ich mir sehr sicher: sie haben hart für ihren Erfolg gearbeitet, nie aufgegeben, Wege und Lösungen gefunden (...anstatt Gründe zu suchen, warum es jetzt gerade nicht geht, wie z. B. "ich habe keine Zeit"...), um den nächsten Schritt nach vorn zu gehen - und das bewundere ich.

Mein Wunsch!

Ich wünsche mir, dass ich mit diesem Beitrag hier, viele Menschen ermutigen, motivieren und inspirieren kann, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, auch wenn es gerade jetzt vielleicht nicht so rosig aussieht, denn ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es wirklich jeder schaffen kann!

Aber, was denkst du? Kann man Menschen vertrauen, die hohe Schulden hatten und jetzt erfolgreich sind? Wer sind die Menschen denen du vertraust? Schreib es jetzt in die Kommentare!

Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion! 🙂

Über den Autor Stevka Scheel

Stevka ist Gründerin von Online-Starter.com und verantwortlich für automatisierte Funnel-Prozesse, profitable PPC-Kampagnen und die Online-Strategien. Wenn sie sich nicht gerade darum kümmert, treibt Stevka Sport oder reist in der Welt herum.

Deine Meinung zum Thema:

43 Kommentare
Add Your Reply